Makrofreundliches Chili mit Muskatkürbis

What's Special:
Herzhaft, makrofreundlich und sättigend – dieses Chili mit Muskatkürbis ist einfach perfekt für kalte Tage. Wenig Kalorien, leicht anpassbar und easy zum Einfrieren. Perfekt fürs Makro-Tracking oder zum Abnehmen

(Werbung & Affiliate Links)

Ein Makrofreundliches Chili mit Muskatkürbis ist im Winter ein absolutes Muss und ein echter Allrounder. Generell passt ein Chili super in das Makro-Tracking-Konzept, sofern ihr keinen Mais verwendet, denn der bringt mit seinem hohen Stärkegehalt euren Blutzuckerspiegel ordentlich auf Trab.
Ein Chili lässt sich außerdem hervorragend anpassen und einfrieren. Ich koche beispielsweise immer gleich eine größere Menge und friere es portionsweise ein.

Um ein Chili noch makrofreundlicher zu gestalten – oder sogar so zu pimpen, dass es noch besser zum Abnehmen geeignet ist –, habe ich in dieser Version einen Teil der Kidneybohnen durch Muskatkürbis ersetzt.

Muskatkürbis muss man zwar schälen, aber er gehört zu den kalorien- und kohlenhydratärmsten Kürbissorten. Wer sich abnehmtechnisch ein großes Ziel gesetzt hat, kann auch diesen Aspekt in seine Ernährung einbauen.
Bei meinem Gemüsehändler bekomme ich Muskatkürbis stückweise und entkernt – das erleichtert natürlich die Sache mit dem Riesenkürbis.

Warum Kürbis euer Chili makrofreundlicher macht und so noch besser zum Abnehmen geeignet ist

  1. Weniger Kalorien und weniger Kohlenhydrate:
    Kürbis, insbesondere Muskatkürbis, ist kalorien- und kohlenhydratärmer als Kidneybohnen, was das Chili ideal für eine kalorienbewusste Ernährung macht.
  2. Ballaststoffreich:
    Trotz des niedrigeren Kohlenhydratanteils liefert Kürbis wertvolle Ballaststoffe, die lange sättigen und die Verdauung unterstützen.
  3. Großes Volumen bei wenig Kalorien:
    Kürbis bringt eine größere Portion ins Gericht, ohne die Kalorien zu erhöhen – perfekt, wenn ihr euch satt essen wollt.
  4. Nährstoffreich:
    Muskatkürbis enthält Vitamin A, Beta-Carotin und Kalium, was euer Chili zusätzlich nährstoffreicher macht.

Dieses makrofreundliche Chili mit Muskatkürbis ist damit nicht nur kalorienarm, sondern auch einfach zuzubereiten.“

Makrofreundliches Chili mit Muskatkürbis

Chili mit Muskatkürbis
Portionen 4
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Küchenwaage

Zutaten

  • 300 g Muskatkürbis (geschält, in Würfel geschnitten)
  • 350 g Rinderhackfleisch
  • 100 g Kidneybohnen (abgetropft, aus der Dose)
  • 800 g stückige Tomaten aus der Dose
  • 1-2 Knoblauchzehen nach Geschmack
  • 100 g Zwiebel (gehackt)
  • 1 Chillischote Rot nach Geschmack (gehackt)
  • 20 g Olivenöl
  • 1,5 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Paprika Pulver Süß
  • Pfeffer
  • Cayennepfeffer

Anleitungen

  • Olivenöl in einem großen Topf erhitzen
  • Zwiebeln, Knoblauch und Chili darin anbraten bis die Zwiebeln glasig sind
  • Hackfleisch dazugeben und „krümelig“ braten, bis es vollständig gegart ist
  • die stückigen Tomaten zugeben
  • mit Paprikapulver, Kreuzkümmel und Salz würzen und gut umrühren
  • unter regelmäßigem Rühren köcheln lassen und nach 5 min Kochzeit den Kürbis hinzufügen
  • weitere 15 min unter Rühren köcheln lassen
  • mit Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken und eventuell nachwürzen
  • Kidneybohnen dazugeben und nochmals für 3 min aufkochen

Notizen

Gesamte Makros für 4 Portionen:
Protein: 92,7 g
Kohlenhydrate: 63,3 g
Fett: 41,6 g
Makros pro Portion (die Hälfte):
Protein: 23,2 g
Kohlenhydrate: 15,8 g
Fett: 10,4 g
Kalorien: 232 kcal
Errechnet mit den von mir verwendeten Produkten.
Autor: Tonja
Kalorien: 867kcal
Gericht: Hauptgericht
Küche: Mexikanisch
Keyword: einfach
Makrofreundliches Chili mit Muskatkürbis – angerichtet in einer Schale auf Leopardenmuster, dekoriert mit Dschungelprint-Serviette und Trockenblumen. Perfekt für kalorienarme Ernährung und Makro-Tracking

Let’s Rock 🌶️🎃🌶️


Vielen Dank für eure Unterstützung🙏! Wenn ihr über meine Affiliate-Links einkauft, erhalte ich eine kleine, wirklich kleine Provision – für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Damit helft ihr mir, weitere Inhalte und Rezepte für euch zu erstellen und die Kosten für den Blog ansatzweise zu decken. Außerdem kann ich so auf nervige Werbung verzichten. Danke also, dass ihr meinen Blog unterstützt❤️!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close