Low-Carb Buttermilchkartoffeln

What's Special
★ Protein: 23,7 g | Kohlenhydrate: 46,3 g | Fett: 7,8 g | Ballaststoffe: 5,6 g | Kalorien: 317 kcal ★ Buttermilchkartoffeln 2.0 – Ein Klassiker neu gedacht: Diese Low-Carb Buttermilchkartoffeln sind makrofreundlich, proteinreich und eine tolle Alternative für alle, die sich Low-Carb ernähren.

(Werbung aus Leidenschaft & Affiliate Links)

Buttermilchkartoffeln ist ein Rezept aus meiner Kindheit, das ich sehr geliebt habe und das es früher bei uns oft zu essen gab, insbesondere, wenn es schnell gehen musste. Buttermilchkartoffeln gibt es auch heute noch bei meinen Eltern zu essen, wenn ich sie besuche.
Manche sagen, es wäre ein ehemaliges DDR-Rezept, aber ich glaube, es ist eher ein norddeutsches Arme-Leute-Rezept, übrigens ein süß-saures Gericht. Wer süßsauer nicht mag, der kann hier gleich wegschalten, aber wer süßsauer mag, der ist hier genau richtig.

Low-Carb Buttermilchkartoffeln – der Name ist ja schon ein Widerspruch in sich. Aber eigentlich ist dieses Rezept aus makrotechnischer Sicht gesehen gar nicht so schlecht, denn ein Hauptbestandteil ist Buttermilch. Der andere Hauptbestandteil sind dummerweise Kartoffeln. Kartoffeln an sich sind ja nicht verkehrt, aber die Menge… Größere Mengen Kartoffeln sind halt einfach zum Abnehmen mit Low-Carb ungeeignet, aufgrund des hohen Stärkegehalts und der Kohlenhydratmenge.

Also hab ich hin und her überlegt und ein bisschen gerechnet und bin nun auf den Trichter gekommen, einen Teil der Kartoffeln durch Blumenkohl zu ersetzen. Diese Variante ist ein echter Low-Carb Kartoffel-Ersatz und schmeckt ziemlich gut, muss ich gestehen.
Ich glaube, dass ich das Originalrezept an Trainingstagen durchaus esse wie in Kindertagen, aber wenn ich Lust darauf habe und keinen Sport machen möchte, dann werde ich die Low-Carb Buttermilchkartoffeln wählen – eine echte makrofreundliche Alternative.

Vor lauter Hüttenkäse ist Buttermilch wohl gerade etwas aus der Mode geraten, dabei sollten wir ihr Beachtung schenken. Sie ist ein echt kalorienarmer Proteinlieferant und ist ein Old-School-Bodybuilder-Trick – und die sind im Allgemeinen ziemlich gut. Davon habe ich die nächsten Tage noch ein paar mehr auf Lager.

Die Vorteile von Buttermilch

  • Proteinreich & fettarm: Buttermilch liefert hochwertiges Eiweiß und hat weniger Fett als viele andere Milchprodukte – ideal für alle, die sich Low-Carb ernähren wollen.
  • Leicht verdaulich: Durch die Milchsäurebakterien ist sie bekömmlicher als normale Milch.
  • Vielseitig einsetzbar: Nich nur perfekt für Gerichte wie diese Buttermilchkartoffeln, sondern auch ganz hervorragend für Protein-Shakes.
  • Guter Geschmack: Ihr leicht säuerliches Aroma gibt vielen Gerichten das gewisse Etwas.

PS: Das Originalrezept wird mit Speck gemacht. Du kannst gerne Speck verwenden, aber denk dran – das verändert die Makrowerte!

Low-Carb Buttermilchkartoffeln

Servings 2
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Equipment

  • 1 Küchenwaage
  • 1 Kochtopf
  • 1 Pfanne + Wender
  • 1 Schneidebrett & Messer

Ingredients

  • 125 g Kartoffeln
  • 125 g Blumenkohl
  • 200 g Buttermilch
  • 50 g Zwiebeln
  • 50 g gekochter Schinken
  • 2 g Olivenöl
  • Erytrit

Instructions

  • Kartoffeln schälen & in Stücke schneiden, Blumenkohl in Röschen teilen.
  • Zwiebel fein würfeln & den Schinken in kleine Stücke schneiden (je feiner desto besser)
  • Kartoffeln und Blumenkohl in Salzwasser ca. 15 Minuten weich kochen, dann abgießen.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln glasig braten. Schinken dazugeben & kurz mitbraten.
  • Kartoffeln & Blumenkohl stampfen (nicht zu grob) oder kurz pürieren
  • Buttermilch dazugeben, bis eine Art dicke Suppe entsteht 😂
  • Die gebratenen Zwiebeln und den Schinken unterrühren. 
  • mit etwas Salz abschmecken
  • Mit Erythrit süß-sauer abschmecken. Falls die Säure nicht ausreicht, nach Bedarf einen kleinen Spritzer Essig hinzufügen – aber wirklich nur wenig! Normalerweise bringt die Buttermilch genug Säure mit, die nicht einfach durch Essig ersetzt werden kann.

Notes

Makronährstoffe für das gesamte Rezept:

  • Protein: 23,7 g
  • Kohlenhydrate: 46,3 g
  • Fett: 7,8 g
  • Ballaststoffe: 5,6 g
  • Kalorien: 317 kcal

Makronährstoffe pro 100 g des Rezepts:

  • Protein: 4,3 g
  • Kohlenhydrate: 8,4 g
  • Fett: 1,4 g
  • Ballaststoffe: 1,0 g
  • Kalorien: 57 kcal
Errechnet mit den von mir verwendeten Produkten.
Author: Tonja
Calories: 158.5kcal
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: Einfach & Schnell, Low Carb, Proteinreich

Let’s Rock 🥔🧅🥛 Tonja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close