Makrofreundliche Gemüsesticks mit Curry-Dip

What's Special
Knackig, makrofreundlich und voller Protein – diese Gemüsesticks mit cremigem Curry-Dip sind der perfekte Snack für Gäste, für zwischendurch oder nach dem Training. Dazu ballaststoff- und vitaminreich – ideal für unser Makro-Tracking!

(Werbung und Affiliate Link)

Diese makrofreundlichen Gemüsesticks mit Curry-Dip sind nicht nur ein perfekter Snack, sondern auch ein echter Hingucker. Ihr könnt solche Gemüsesticks Gästen anbieten, statt Chips oder anderer kalorienreicher Knabbereien. Dieser Snack ist frisch, kalorienarm und voller Protein.

Der cremige Curry-Dip basiert auf proteinreichem Skyr. Das macht diese makrofreundlichen Gemüsesticks mit Curry Dip nicht nur zu einem tollen Highlight für Gäste, sondern auch zu einem großartigen Pausensnack fürs Büro oder einer perfekten Zwischenmahlzeit nach dem Training. Wenn ihr hart trainiert habt, könnt ihr noch ein paar Kohlenhydrate einbauen, um eure Speicher wieder aufzufüllen. Mit hart trainieren meine ich übrigens nicht, eine Stunde lang Zeitung lesend auf einem Heimtrainer rumzueiern – das nenne ich Zeitverschwendung! Dafür gibt’s auch keine extra Kohlenhydrate als Belohnung 😂.

Kohlenhydrate nach dem Training – so ergänzt ihr den Dip richtig

Für mehr Kohlenhydrate nach dem Training könnt ihr den Dip mit etwas Knäckebrot oder Linsen-Waffeln kombinieren. Beide liefern gesunde Kohlenhydrate, sind knackig und passen perfekt zum Dippen – ideal, um eure Energiespeicher aufzufüllen.

Makrofreundlich und lecker – das steckt in den Zutaten

Abgesehen von den bereits erwähnten Makrovorteilen punkten diese makrofreundlichen Gemüsesticks mit Curry Dip durch ihre Zutaten: Kurkuma bringt nicht nur Geschmack, sondern ist auch bekannt für seine vielseitigen Vorteile wie beispielsweise seine positive Wirkung auf das Immunsystem. Das knackige Gemüse liefert Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind, und die frischen Kräuter versorgen euch noch mit ein paar Vitaminen.

Für alle Knoblauch-Fans: Ihr könnt den Dip natürlich noch mit etwas Knoblauch pimpen! Ich persönlich verzichte darauf, da ich Knoblauch nicht vertrage und ehrlich gesagt auch nicht mag. Aber fühlt euch frei, Knoblauch zu verwenden, wenn ich mal vergessen sollte, ihn zu erwähnen.

PS: Um kleine Kräutermengen zu schneiden, verwende ich gerne meine Kräuterschere (Affiliate Link). Sie ist unheimlich praktisch. Ich kann sie euch wärmstens empfehlen.

Makrofreundliche Gemüsesticks mit Curry-Dip

Gemüsesticks mit Curry-Dip
Portionen 2
Gesamtzeit 20 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Kräuterschere
  • 1 Zitronenpresse
  • 1 Küchenwaage

Zutaten

  • 200 g Skyr 0 %
  • 5 g Limettensaft
  • 5 g Curry Pulver
  • 5 g Honig (maximum eher weniger)
  • etwas Kurkuma
  • etwas Salz, Pfeffer
  • 5 g Petersilie frisch (oder mehr nach Geschmack)
  • 5 g Schnittlauch frisch (oder mehr nach Geschmack)
  • 1 Zehe Knoblauch frisch wer möchte

Anleitungen

  • Skyr in eine Schüssel geben und cremig rühren
  • Limettensaft, Curry und Kurkuma mit dem Skyr vermengen
  • vorsichtig, damit es nicht zu süß wird, den Honig unterrühren
  • die Kräuter mit in den Dip geben
  • wer möchte kann frischen Knoblauch aus der Knoblauchpresse hinzufügen
  • den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken

Notizen

Gesamte Makros:
Protein: 22,9 g
Kohlenhydrate: 14,8 g
Fett: 0,3 g
 
Makros pro Portion (die Hälfte):
Protein: 11,5 g
Kohlenhydrate: 7,4 g
Fett: 0,2 g
Kalorien: 68,5 kcal
Errechnet mit den von mir verwendeten Produkten.
Kalorien: 137kcal
Gericht: Snack
Küche: Mediterran
Keyword: Einfach & Schnell, Proteinreich
Frische Gemüsesticks und Curry-Dip – ein makrofreundlicher Snack auf einem Holzbrett, ideal für Gäste oder nach dem Training
Gemüsesticks mit Curry-Dip, angerichtet auf einem rustikalen Holzbrett – lecker, frisch und makrofreundlich.

Let’s Rock 🥕🥒🫑🌿 Tonja

Werbung & Affiliate Link


Vielen Dank für eure Unterstützung🙏! Wenn ihr über meine Affiliate-Links einkauft, erhalte ich eine kleine, wirklich kleine Provision – für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Damit helft ihr mir, weitere Inhalte und Rezepte für euch zu erstellen und die Kosten für den Blog ansatzweise zu decken. Außerdem kann ich so auf nervige Werbung verzichten. Danke also, dass ihr meinen Blog unterstützt❤️!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close