Makrofreundlicher Brokkolisalat mit Apfel und Kichererbsen

What's Special
What’s Special: Brokkolisalat mit Apfel und Kichererbsen, schnell zubereitet, knackig frisch und fürs Makro-Tracking perfektioniert.

Yummi Brokkolisalat mit Apfel und Kichererbsen

(Werbung und Affiliate Links)

Für Brokkolisalat gibt es ungefähr eine Million Rezepte und Variationen im Netz. Ich habe mir diese schnelle Variante, Brokkolisalat mit Apfel und Kichererbsen, passend zum Makro-Tracking zusammengestellt. Ein paar Granatapfelkerne dazu sind auch noch toll, wenn man welche hat.

Da man den Salat einfach in einem Hochleistungsmixer herstellen kann, was verdammt schnell geht und kaum schmutziges Geschirr verursacht, steht er bei mir sehr hoch im Kurs. Außerdem mache ich immer ein wenig mehr, so habe ich quasi auch noch ein wenig „Meal Prep“ betrieben und schon etwas zu essen für den nächsten Tag. Um an mehr Protein zu kommen, ergänze ich den Salat vor dem Essen mit unterschiedlichen Proteinquellen.

In diesem Fall habe ich Räuchertofu mit hineingeschnippelt. Das ist ziemlich lecker. Von Thunfisch direkt im Salat muss ich euch allerdings abraten – das habe ich getestet und für nicht kompatibel befunden🤢.

Leckere Proteinquellen für diesen makrofreundlichen Salat

Hier sind einige für das Makro-Tracking unverzichtbare Proteinquellen, die perfekt zu diesem Salat passen:

Pflanzliche Proteinquellen:
  • Räuchertofu (auch direkt mit in den Salat)
  • Kichererbsen (schon im Salat enthalten, für mehr kannst du die Menge erhöhen)
Tierische Proteinquellen:
  • Gekochtes oder gebratenes Ei
  • Hühnchen (gegrillt oder gekocht)
  • Putenwürstchen (kalt oder direkt in den Salat geschnitten)
  • Gekochter Schinken

Warum dieser Salat perfekt für unser Makro Counting ist

Dieser schnelle Salat ist ideal für das Makro-Tracking, weil er eine ausgewogene Mischung aus allen wichtigen Makronährstoffen bietet: Protein, gesunde Fette und Kohlenhydrate.

  • Protein: Kichererbsen, Räuchertofu und Walnüsse liefern eine ordentliche Menge pflanzliches Protein, das sättigend und wichtig für den Muskelaufbau ist.
  • Fette: Die Walnüsse und das Olivenöl sorgen für gesunde ungesättigte Fettsäuren, die gut für Herz und Gehirn sind.
  • Kohlenhydrate: Apfel, Fenchel, Brokkoli und Chicorée liefern komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die Energie spenden und lange sättigen.
  • Bitterstoffe: Fenchel und Chicorée enthalten zudem Bitterstoffe, die die Verdauung unterstützen und den Stoffwechsel anregen.
Tipp: Brot als Beilage

Wenn du gerne Brot magst, kannst du natürlich auch etwas Brot dazu essen – vorausgesetzt, du hast noch Kohlenhydrate in deinem täglichen Plan übrig.

Makrofreundlicher Brokkolisalat mit Apfel und Kichererbsen

Knackiger Brokkolisalat mit Apfel und Kichererbsen fürs Makro-Tracking optimiert
Portionen 2
Gesamtzeit 20 Minuten

Kochutensilien

  • Hochleistungsmixer o. Universalzerkleinerer o. Thermomix etc.
  • Küchenwaage
  • 1 Schüssel
  • 1 Messer & Schneidebrett

Zutaten

  • 150 g Brokkoli
  • 50 g Apfel
  • 50 g Fenchel
  • 50 g Chicoree
  • 40 g Kichererbsen
  • 15 g Walnüsse

Honig Senf Dressing

  • 5 g Honig
  • 5 g Olivenöl
  • 10 g Weißweinessig oder Balsamico
  • 5 g Senf

Anleitungen

  • Alle Zutaten nach und nach in den Mixer (Thermomix etc.) geben und kurz zerschreddern.

Notizen

(Nährwerte berechnet mit meinen verwendeten Produkten)

Gesamte Makronährstoffe (gesamter Salat):

  • Protein: 11,6 g
  • Kohlenhydrate: 35,5 g
  • Fett: 22,8 g
  • Ballaststoffe: 13,8 g
  • Kalorien: 342 kcal

Makronährstoffe pro 100 g des Salats:

  • Protein: 2,8 g
  • Kohlenhydrate: 8,5 g
  • Fett: 5,4 g
  • Ballaststoffe: 3,3 g
  • Kalorien: 81 kcal

Makronährstoffe pro 100 g Räuchertofu:

  • Protein: 19 g
  • Kohlenhydrate: 1,5 g
  • Fett: 12 g
  • Ballaststoffe: 0 g
  • Kalorien: 198 kcal
Taifun „Mandel & Sesam“)
Tipp: Im Thermomix o. Vergleichsgerät alles zusammen 5-8 Sek. auf Stufe 4 zerkleinern.
Autor: Tonja
Kalorien: 239kcal
Gericht: Salat
Küche: Sommerküche
Keyword: Fitness, Honig & Senf

Let’s rock 🫑🥦🍎 Tonja

Werbung – Affiliate Links

Räuchertofu Mandel-Sesam (Wenn mal Tofu …❤️) (Affiliate Link)

Vielen Dank für eure Unterstützung🙏! Wenn ihr über meine Affiliate-Links einkauft, erhalte ich eine kleine, wirklich kleine Provision – für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Damit helft ihr mir, weitere Inhalte und Rezepte für euch zu erstellen und die Kosten für den Blog zu decken. Außerdem kann ich so auf nervige Werbung verzichten. Danke also, dass ihr meinen Blog unterstützt❤️!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close