Makrofreundliches Blumenkohl-Linsen-Curry mit Kokosmilch

What's Special
Kalorien- und kohlenhydratarm – ein perfektes Curry für jeden Makrotracking-Fan – dieses makrofreundliche Blumenkohl-Linsen-Curry mit Kokosmilch hilft ideal dabei, unsere Makroziele zu erreichen.

(Werbung und Affiliate Links)

Ich liebe indisches Essen. Und dieses makrofreundliche Blumenkohl-Linsen-Curry mit Kokosmilch kommt der Sache doch recht nah. Es ist natürlich kein originales Curry oder Dal-Gericht. Man könnte es aber quasi als eine Variation davon bezeichnen. Ich mag es sehr, da es durch den Blumenkohl recht leicht und auch entsprechend kalorien- und kohlenhydratarm ist. Deshalb ist es ein auch perfektes Curry zum Abnehmen und passt hervorragend zu unserer Makro-Tracking-Ernährung.

Ich gebe zu, dass die Proteinwerte nicht besonders hoch sind, aber wer dieses makrofreundliche Rezept um mehr Protein anreichern möchte, kann das Rezept ganz einfach pimpen:
Wie zu vielen indischen Gerichten passt auch zu diesem Curry Joghurt oder Hüttenkäse. Das schmeckt wirklich gut dazu! Auch Hühnchenbrust macht sich hervorragend zu diesem makrofreundlichen Rezept.

Falls du also ein kalorien- und kohlenhydratarmes Curryrezept für eine Low-Carb- oder Makrotracking-Ernährung suchst, könnte dieses makrofreundliche Blumenkohl-Linsen-Curry genau das Richtige sein.

Tipp: Ich empfehle geschälte Linsen zu verwenden, da sie bekömmlicher sind. Wenn du sie ca. 20 Minuten vor dem Kochen einweichst, werden sie noch verträglicher (zum Beispiel verursachen sie weniger Blähungen 🙊).

Makrofreundliches Blumenkohl-Linsen-Curry mit Kokosmilch

Portionen 2
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Küchenwaage
  • 1 Multifunktionszerkleinerer o. Messer
  • Brettchen
  • 1 Topf
  • 1 Rührlöffel

Zutaten

  • 100 g Rote Linsen
  • 300 g Blumenkohl
  • 150 g Tomaten
  • 50 g Zwiebel
  • 5 g Ingwer frisch
  • 5 g Kokosfett
  • 3 g Currypulver
  • 3 g Kreuzkümmel
  • 1 g Kurkuma
  • 1 g Paprika süß
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Kokosmilch fettarm
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Petersilie o. Koriander nach Geschmack
  • 1 Spritzer Limettensaft

Anleitungen

  • Die roten Linsen gründlich waschen bis das Wasser klar ist. (Eventuell 20 min einweichen.) Zur Seite stellen.
  • Den Blumenkohl in einem Multifunktionszerkleinerer oder mit einem Messer fein zerkleinern, bis er die Konsistenz von Blumenkohlreis hat. Die Tomaten, Zwiebeln und den Ingwer ebenfalls fein hacken bzw. reiben.
  • Kokosöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
  • Die Zwiebeln darin glasig dünsten, dann den geriebenen Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.
  • Curry-Pulver, Kreuzkümmel, Kurkuma und Paprikapulver und Salz hinzufügen. Die Gewürze kurz anrösten, bis sie duften..
  • Den Blumenkohl und die gewaschenen Linsen in den Topf geben. Gut umrühren, sodass alles mit den Gewürzen bedeckt ist.
  • Die gehackten Tomaten, die Gemüsebrühe und die Kokosmilch einrühren.
  • Das Curry auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Linsen weich und der Blumenkohl gar, aber noch bissfest ist (ca. 15–20 Minuten). Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Kurz vor dem Servieren den Limettensaft hinzufügen, frische Petersilie oder Koriander dazugeben und gut umrühren. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  • Das Curry servieren.

Notizen

Makronährwerte mit den von mir verwendeten Produkten!
Makronährwerte für das gesamte Rezept:
  • Protein: 36,1 g
  • Kohlenhydrate: 76,1 g
  • Fett: 13,8 g
  • Ballaststoffe: 18,6 g
  • Kalorien: 595 kcal
 
Makronährwerte pro 100 g des Rezepts:
  • Protein: 4,5 g
  • Kohlenhydrate: 9,4 g
  • Fett: 1,7 g
  • Ballaststoffe: 2,3 g
  • Kalorien: 74 kcal
Autor: Tonja
Kalorien: 297.5kcal
Gericht: Hauptgericht
Küche: Fitness-Küche
Keyword: Abnehmen, Indisch, Wenig Kalorien

Let’s Rock 🍛🌿🧉Tonja

Werbung Affiliate

Vielen Dank für eure Unterstützung🙏! Wenn ihr über meine Affiliate-Links einkauft, erhalte ich eine kleine, wirklich kleine Provision – für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Damit helft ihr mir, weitere Inhalte und Rezepte für euch zu erstellen und die Kosten für den Blog zu decken. Außerdem kann ich so auf nervige Werbung verzichten. Danke also, dass ihr meinen Blog unterstützt❤️!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close