Makrofreundliches Frühstück: Budwig Creme eine perfekte Wahl

WHAT'S SPECIAL
Cremig, leicht, voller Protein und guter Fette – ein makrofreundliches Frühstück. Der gesunde Start in einen perfekten Makro-Tracking Tag.

(Werbung & Affiliate Link)

Ihr habt es ja sicher schon befürchtet, aber unser geliebtes Nutellabrot oder das süße Marmeladenbrötchen und makrofreundliches Frühstück passen in etwa so gut zusammen wie Champagner und Schweinshaxe. Croissants sind auch keine Hilfe, wenn es darum geht, ein paar Kilos zu verlieren und sich gesund zu ernähren 🤷‍♀️.
Ein kleines Croissant bringt dir 26 g Kohlenhydrate, 14 g Fett und stolze 270 Kalorien – und das für gerade mal 5 g Protein. Ein Nutellabrot? Da bekommst du 285 Kalorien, 37 g Kohlenhydrate und 13 g Fett, aber leider nur magere 4 g Protein. Und unser beliebtes Marmeladenbrötchen liefert dir etwa 300 Kalorien, 55 g Kohlenhydrate und 3 g Fett – immerhin mit 6 g Protein.
Wenn unser Tagesziel beispielsweise 120 g Kohlenhydrate, 105 g Protein und 65 g Fett ist, dann ist klar, dass das Marmeladenbrötchen eine schlechte Wahl ist 😤 – abgesehen von weiteren Zutaten wie Zucker und Transfetten. Ich persönlich mache mir öfter eine Budwig Creme zum Frühstück.

Wenn du genau hinschaust, wirst du feststellen, dass mein Rezept für die Budwig Creme auch fast auf stolze 300 kcal kommt. Nun magst du sagen: „Alles klar, ich esse das Brötchen!“ 😂 Aber…

Aber warum sind 300 Kalorien aus einer Budwig Creme also viel gesünder als die 300 Kalorien aus unserem Marmeladenbrötchen?

Die Budwig Creme besteht aus einer Kombination von Quark, Leinöl und frischem Obst. Leinöl ist reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und deine Herzgesundheit unterstützen. Der Magerquark ist eine hervorragende Eiweißquelle, die deinen Muskeln hilft, sich zu regenerieren und zu wachsen. Und das frische Obst sorgt für Vitamine und Ballaststoffe, die dein Immunsystem stärken und die Verdauung fördern.
Im Vergleich dazu bestehen die Kalorien eines Marmeladenbrötchens größtenteils aus schnellen Kohlenhydraten und Zucker, die deinen Blutzucker ansteigen lassen, nur um ihn kurze Zeit später wieder abstürzen zu lassen. Das Ergebnis? Erneuter Hunger und wenig Energie. Somit ist die Budwig Creme ein besseres makrofreundliches Frühstück.

Was ist eine Budwig Creme?

Die Budwig Creme ist ein zentraler Baustein der sogenannten Öl-Eiweiß-Kost, die von der deutschen Biochemikerin Dr. Johanna Budwig entwickelt wurde. Diese Ernährung basiert auf der Kombination von Leinöl und Magerquark, die essenzielle Fettsäuren und Eiweiße in einer Form vereint, die der Körper besonders gut aufnehmen kann. Diese Mischung soll die Zellregeneration und die Gesundheit von Herz und Kreislauf fördern.
Das Besondere an der Budwig Creme ist das Leinöl als Quelle für hochungesättigte Fettsäuren, insbesondere die wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Diese „guten Fette“ haben eine entzündungshemmende Wirkung und sind wichtig für das Herz-Kreislauf-System. Durch die Kombination mit dem Eiweiß im Magerquark wird die Aufnahme dieser Fettsäuren im Körper optimiert, was die Budwig Creme so einzigartig macht.
Mehr über die Budwig Creme und die Öl-Eiweiß-Kost kannst du hier nachlesen.

Warum die Budwig Creme ein ideales makrofreundliches Frühstück für Makro-Tracking ist

Beim Makro-Tracking geht es darum, die richtigen Mengen an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten zu sich zu nehmen, um bestimmte gesundheitliche oder fitnessbezogene Ziele zu erreichen. Die Budwig Creme lässt sich perfekt in diese Strategie integrieren, da sie eine ausgewogene Mischung aus diesen drei Makronährstoffen bietet und somit ein makrofreundliches Frühstück darstellt.
• Proteine: Der Magerquark ist eine hervorragende Proteinquelle, die deinen Muskeln beim Wachsen und Regenerieren hilft.
• Fette: Das Leinöl liefert dir gesunde Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz und den Stoffwechsel sind.
• Kohlenhydrate: Durch den Zusatz von Früchten und Beeren bekommst du auch gesunde Kohlenhydrate, um dich mit Energie für den Tag zu versorgen.
So kannst du sicherstellen, dass du schon mit dem Frühstück deine täglichen Makroziele auf gesunde Weise abdeckst und deinen Körper mit hochwertigen Nährstoffen versorgst.

Mehr Protein für dein makrofreundliches Frühstück

Falls ihr mit noch mehr Protein in den Tag starten wollt, könnt ihr der Budwig Creme problemlos etwas Proteinpulver hinzufügen. Zum Beispiel 10 g Vanilleprotein. Ich habe das Ganze für euch durchgerechnet und mit meinem „Proteinworks – Whey Protein 80 Vanilla Creme“ (Affiliate Link) ergänzt. Dadurch erhöht sich der Proteingehalt – perfekt für alle, die Probleme haben, ihren Proteinwert zu erreichen!

PS: Ihr könnt die Budwig Creme mit Magerquark, Skyr, Joghurt, Hüttenkäse oder pflanzlichen Alternativen zubereiten. Ich persönlich vertrage keine Milchprodukte außer Hüttenkäse mehr und püriere deshalb oft Hüttenkäse (nichtsalzig schmeckenden), wenn ich eine Quark-Konsistenz haben möchte.

Budwig Creme

Schnelles, proteinreiches Frühstücksrezept: Budwig Creme.
Portionen 1
Gesamtzeit 10 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Küchewaage
  • 1 Mini-Schneebesen

Zutaten

  • 140 g Skyr 0% Siggi's
  • 10 g Leinöl
  • 5 g Leinsamen Gold (geschrotet)
  • 5 g Leinsamen Braun (geschrotet)
  • 10 g Walnüsse
  • 5 g Honig
  • 15 g Blaubeeren

Anleitungen

  • Skyr und Leinöl vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Das gelbe Öl muss vollständig im Quark verrührt werden, so das es nicht mehr sichtbar ist!
  • den Honig unterrühren
  • Alle weiteren Zutaten hinzufügen.
  • Mit den Blaubeeren garnieren

Notizen

(Nährwerte berechnet mit meinen verwendeten Produkten)

Gesamte Makronährstoffe ohne Blaubeeren:

  • Protein: 17,5 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Fett: 21,7 g
  • Ballaststoffe: 4,7 g
  • Kalorien: 292 kcal

Makronährstoffe pro 100 g des Rezepts ohne Blaubeeren:

  • Protein: 10 g
  • Kohlenhydrate: 5,7 g
  • Fett: 12,4 g
  • Ballaststoffe: 2,7 g
  • Kalorien: 167 kcal

Gesamte Makronährstoffe (mit 10 g Proteinpulver):

  • Protein: 25,5 g
  • Kohlenhydrate: 10,7 g
  • Fett: 22,2 g
  • Ballaststoffe: 4,7 g
  • Kalorien: 332 kcal
 
Tipp: Eventuell etwas Milch hinzufügen
Wenn die Konsistenz des Quarks zu fest ist, füge etwas Milch, Pflanzenmilch oder Wasser hinzu.
Autor: Tonja
Kalorien: 290kcal
Gericht: Frühstück
Küche: Fitness-Küche
Keyword: Proteinreich

Let’s track 🥦🥑🥕 Tonja

Werbung – Affiliate Links

Budwig Bio Leinöl (Affiliate Link)
Budwig Bio Leinöl Zitrone (Mein absoluter Liebling) (Affiliate Link)
Budwig Bio Leinsamenmischung „Energiemix“ (Affiliate Link)
Proteinworks – Whey Protein 80 Vanilla Creme (Affiliate Link)


Vielen Dank für eure Unterstützung🙏! Wenn ihr über meine Affiliate-Links einkauft, erhalte ich eine kleine, wirklich kleine Provision – für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Damit helft ihr mir, weitere Inhalte und Rezepte für euch zu erstellen und die Kosten für den Blog zu decken. Außerdem kann ich so auf nervige Werbung verzichten. Danke also, dass ihr meinen Blog unterstützt❤️!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close