Go Back

Makrofreundliches Pad Thai mit Konjaknudeln

Servings 1
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Küchenwaage
  • 1 Pfanne oder Wok
  • 1 Zitronenpresse
  • 1 Pfannenwender
  • kleine Schälchen

Zutaten

  • 150 g Konjaknudeln
  • 100 g Hühnerbrust
  • 50 g Ei (1 Ei)
  • 50 g Zucchini
  • 50 g Karotten
  • 50 g Brokkoli
  • 20 g Frühlingszwiebeln
  • 10 g Erdnüsse
  • 5 g Koriander frisch
  • 1 Knoblauchzehe (wer mag)
  • 5 g Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Für die Soße

  • 20 g Sojasoße
  • 10 g Fischsauce
  • 10 g Limettensaft
  • 7 g Tamarindenpaste
  • 10 g Erytrit (oder anderes Süßungsmittel)

Zutaten nur bei Bedarf

  • Chilli nur wer mag
  • Hauch Konjakmehl nur wer mag!

Anleitungen

Vorbereitung

  • Konjaknudeln nach Packungsanleitung gründlich abspülen. Sie sind in wenigen Minuten gar und müssen nicht vorgekocht werden.
  • Hähnchenbrust in Streifen schneiden.
  • Gemüse: Zucchini, Karotten und Frühlingszwiebeln in dünne Streifen beziehungsweise in dünne Ringe schneiden, Brokkoli in kleine Röschen zerteilen.
  • Erdnüsse und Koriander grob hacken, Koriander eventuell mit einer Kräuterschere zerkleinern.
  • Ei in einer Schale aufschlagen und verquirlen.
  • Limettensaft frisch auspressen.
  • Soße: In einer kleinen Schüssel Sojasoße, Fischsoße, Tamarindenpaste, Erythrit und Limettensaft vermischen.

Kochen - Haltet alle Zutaten vorbereitet am Herd bereit

  • In einer beschichteten Pfanne oder einem Wok etwas Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenstreifen zusammen mit dem Knoblauch und den Frühlingszwiebeln für ca. 2–3 Minuten unter Rühren anbraten.
  • Zucchini, Brokkoli und Karotten in die Pfanne geben und alles zusammen anbraten, bis das Gemüse leicht weich, aber noch bissfest ist.
  • Das verquirlte Ei in die Pfanne geben und kurz verrühren, bis es stockt.
  • Die abgetropften Konjaknudeln hinzufügen und unter ständigem Rühren kurz mit anbraten.
  • Die vorbereitete Soße mit in die Pfanne geben, gut unterrühren und alles für 2–3 Minuten köcheln lassen. 
  • Tipp zur Soßenkonsistenz: Sollte euch die Soße zu dünn sein, könnt ihr bei Bedarf einen Hauch Konjakmehl verwenden, um sie zu binden. Aber nur einen Hauch! Denkt daran, dass Konjakmehl extrem stark bindet.
  • Mit Salz, Pfeffer und optional mit Chili abschmecken. Das Pad Thai auf einem Teller anrichten und mit gehackten Erdnüssen sowie frischem Koriander bestreuen.

Notizen

Gesamt Makros: 

  • Protein: 38,0 g
  • Kohlenhydrate: 26,7 g
  • Fett: 16,8 g
  • Ballaststoffe: 9,5 g
  • Kalorien: 371 kcal

Nährwerte für 100 g des Rezepts:

  • Protein: 7,0 g
  • Kohlenhydrate: 4,9 g
  • Fett: 3,1 g
  • Ballaststoffe: 1,8 g
  • Kalorien: 68 kcal
Tipp: Reste lassen sich super einfrieren.
Errechnet mit den von mir verwendeten Produkten.
Author: Tonja
Calories: 371kcal
Gericht: Hauptgericht
Küche: Asiatisch
Keyword: Einfach & Schnell, Wenig Kalorien