Go Back

Makrofreundlicher Zitronen-Käsekuchen ohne Boden

Locker, zitronig, proteinreich – dieser Käsekuchen ohne Boden ist ein kalorienarmer Klassiker für alle, die Low Carb und Makros lieben.
Servings 10 Stücke
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde

Kochutensilien

  • 1 Schüssel
  • 1 Schneebesen oder Spiralbesen
  • 1 Küchenwaage
  • 1 Zitronenreibe
  • 1 Saftpresse
  • 1 ggf. Thermomix o. Multi-Zerkleinerer zum Mahlen von Erythrit
  • 1 Springform (18 cm)
  • 1 Backofen

Zutaten

  • 500 g Quark fettarm
  • 200 g Frischkäse light z. B. Philadelphia Light
  • 3 Eier
  • 100 g Zitronensaft frisch gepresst
  • 2 g Bio-Zitronenabrieb nach Geschmack
  • 3 g Konjakmehl Glucomannan
  • 50 g Erythrit Puder nach Geschmack
  • 30 g Ahornsirup
  • 2 g Vanille gemahlen

Anleitungen

  • Backofen auf 160 °C Umluft oder 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Bio-Zitronen heiß abwaschen, abreiben und den Abrieb fein hacken. Erythrit ggf. zu Puder mahlen (z. B. im Thermomix: 5 Sek. / Stufe 10).
  • Quark, Frischkäse und Eier in einer großen Schüssel cremig verrühren.
  • Zitronensaft, Zitronenabrieb, Pudererythrit, Ahornsirup und Vanille zur Quarkmasse geben und gründlich unterrühren.
  • Konjakmehl zuletzt mit einem Schneebesen gründlich einrühren. Die Masse dickt leicht an.
  • Eine Springform (18 cm) mit Backpapier auslegen oder direkt fetten – bei Verwendung von Konjakmehl klebt der Teig in der Regel nicht an.
  • Die Masse in die Form füllen und ca. 45–55 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist und die Mitte noch leicht wackelt.
  • Im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. Anschließend mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank kaltstellen.

Notizen

Makronährstoffe für das gesamte Rezept:

  • Protein: 96,2 g
  • Kohlenhydrate: 26,2 g
  • Fett: 34,1 g
  • Ballaststoffe: 2,8 g
  • Kalorien: 852 kcal

Makronährstoffe pro 100 g des Rezepts:

  • Protein: 8,7 g
  • Kohlenhydrate: 2,4 g
  • Fett: 3,1 g
  • Ballaststoffe: 0,3 g
  • Kalorien: 77 kcal
Errechnet mit den von mir verwendeten Produkten.
Kleiner, aber wichtiger Hinweis: Ich verwende beim Backen Erythrit immer in Pulverform – also Puder-Erythrit –, damit nichts kristallisiert. Das soll für eine schön glatte Konsistenz sorgen und ist angeblich gerade bei Käsekuchen besonders wichtig.
Author: Tonja
Calories: 85.5kcal
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Fitness-Küche, Low Carb
Keyword: Einfach & Schnell, kuchen, Proteinreich